
finanzielles Clearing
Clearinggebühren
Clearinggebühren sind die von der E-Control Austria festgesetzten Gebühren, die von den Bilanzgruppenverantwortlichen an APCS zu entrichten sind. 1
Jeder Bilanzgruppenverantwortliche hat je nach der Höhe und der Art des Energieumsatzes in seinen Bilanzgruppen jedes Monat eine Clearinggebühr an APCS zu entrichten; die aktuellen Gebührensätze betragen:
- EUR 0,0887 pro MWh für jeden gebührenpflichtigen Verbrauchsumsatz 2, und
- EUR 0,0079 pro MWh für jeden gebührenpflichtigen Handelsumsatz 3.
1 ACHTUNG: Die aktuellen Clearinggebühren ergeben sich aus der zehnten Novelle der Clearinggebühr-Verordnung, die mit 01.10.2023 in Kraft getreten ist.
2Der „gebührenpflichtige Verbrauchsumsatz“ entspricht der Summe der Verbrauchszählwerte auf der Sollseite einer Bilanzgruppe.
3Der „gebührenpflichtige Handelsumsatz“ errechnet sich aus dem Gesamtenergieumsatz 4 abzüglich des Verbrauchsumsatzes einer Bilanzgruppe.
4Der "Gesamtenergieumsatz" einer Bilanzgruppe ist die Summe der Sollseite (verkaufte Energie [Verkaufsfahrpläne], Verbrauch [Verbrauchszählwerte] und gelieferte Ausgleichsenergie) - diese entspricht der Summe der Habenseite (eingekaufte Energie [Einkaufsfahrpläne], Erzeugung [Erzeugungszählwerte] und bezogene Ausgleichsenergie).
-
Zehnte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.10.2023)
-
Neunte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2021)
-
Achte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2018)
-
Siebte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2016)
-
Sechste Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2013)
-
Fünfte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2011)
-
Vierte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.10.2009)
-
Dritte Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2008)
-
Zweite Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.01.2008)
-
Erste Novelle der Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.07.2004)
-
Clearinggebühr-Verordnung (Inkrafttreten 01.10.2001)